Adiós Sommerferien. Hallo neues Schuljahr! Für Kinder wie auch für Eltern ist der Beginn des Schuljahres eine besonders hektische Zeit.
Wenn Sie dieses Schuljahr mit einem kleinen Vorsprung starten möchten, probieren Sie doch diese tollen Back-to-School-Tipps aus:
1. Führen Sie einen Familienplaner
Mit einem Familienplaner vergessen Sie keine Termine mehr – weder Sporttage noch Klassenausflüge.
Tragen Sie so viele Termine und Verpflichtungen aller Familienmitglieder wie möglich ein. Wählen Sie die Variante, die am besten zu Ihnen passt:
-
Laminierter Wandplaner: In Kombination mit abwischbaren Stiften eine sehr gute Wahl. Geben Sie jedem Familienmitglied eine eigene Farbe für mehr Übersicht. Hängen Sie den Planer an einem zentralen Ort im Haus auf, damit Sie das ganze Jahr über Dinge hinzufügen oder streichen können.
-
Online-Planer: Nutzen Sie einen Online-Kalender oder eine App, die Sie mit allen Familienmitgliedern teilen können.
-
Papierkalender: Auch der klassische Kalender funktioniert bestens. Wichtig ist nur, dass eine Person als „Verwalter“ bestimmt wird, die den Kalender regelmäßig pflegt.
2. Labels, Labels und noch mehr Labels
Kinder verlieren immer irgendetwas. Beschriften Sie deshalb am besten alles.
-
Mit Kleiderstempeln können Sie schnell viele verschiedene Kleidungsstücke markieren.
-
Namensaufkleber sind ideal für Brotdosen und Trinkflaschen.
3. Optimieren Sie Ihre Morgenroutine
Es dauert immer länger als gedacht, die Kinder aus dem Haus zu bekommen. Planen Sie also morgens genug Zeit ein.
Um im Zeitplan zu bleiben, können Sie kleine Timer stellen.
Zum Beispiel: Kündigen Sie 10 Minuten vor Abfahrt an, dass es gleich losgeht – dann wissen die Kinder, dass sie schon mal ihre Schuhe anziehen sollen.
4. Halten Sie den Flur aufgeräumt
Je weniger Chaos im Eingangsbereich, desto entspannter starten Sie in den Tag.
Wenn Sie genug Platz haben, stellen Sie für jedes Kind einen Korb bereit, in dem Schultaschen und andere Schulsachen aufbewahrt werden. Das spart morgens Sucherei (und Nerven!).
5. Erstellen Sie einen Wochenplan fürs Essen
Entscheiden, was es zu essen gibt, ist gar nicht so einfach. Erstellen Sie deshalb im Voraus einen Wochenplan, damit Sie darüber nicht mehr nachdenken müssen.
Noch besser: Bereiten Sie am Wochenende Mahlzeiten für die kommende Woche vor – kochen Sie z. B. schon die Bolognese-Soße oder schneiden Sie das Gemüse und bewahren Sie es in verschlossenen Behältern auf.
So gewinnen Sie unter der Woche abends wertvolle Zeit.
6. Richten Sie einen Hausaufgabenplatz ein
Sorgen Sie für einen festen Platz und feste Zeiten fürs Hausaufgabenmachen. So entsteht Routine, und Ihr Kind kann sich besser konzentrieren.
Nutzen Sie Aufbewahrungsboxen, um Unterlagen zu ordnen, und legen Sie Büromaterialien nach Gebrauch sofort wieder an ihren Platz.
7. Räumen Sie den Kleiderschrank auf
Der Beginn der neuen Saison ist die perfekte Gelegenheit, den Kleiderschrank auszumisten. Sortieren Sie alles durch und spenden oder verkaufen Sie Kleidung, die nicht mehr passt.
Sommerkleidung und Saisonartikel können Sie in einem Shurgard-Lagerraum aufbewahren. So schaffen Sie Platz im Haus, und alles ist sauber und ordentlich für das nächste Jahr.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete!
Schreibe einen Kommentar