In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, über deren Verwendung durch uns und über Ihre Rechte hinsichtlich der von uns gespeicherten persönlichen Daten.
Die Shurgard-Datenschutzerklärung tritt am 25.05.2018 in Kraft.
Die Gesellschaft Shurgard Europe VOF („Shurgard“ bzw. „wir“) hat ihren Sitz in Breedveld 29, 1702 Dilbeek, Belgien und ist in der „Zentralen Datenbank der Unternehmen“ unter der Nummer 0884.371.665 registriert.
Als „Data-Controller“ (Daten-Verantwortlicher) respektieren wir Ihr Recht auf Privatsphäre und verarbeiten ausschließlich personenbezogene Daten, die Sie uns in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften, wie in diesen Bestimmungen beschrieben, übermitteln. (Die geltenden Datenschutzvorschriften umfassen (i) die Datenschutz-Grundverordnung (EU-Verordnung 2016/679) (DSGVO); und (ii) (c) alle sonstigen bestehenden oder neuen Gesetze, welche die Verarbeitung von Daten einer lebenden Person und den Datenschutz betreffen bzw. sich auf diese auswirken).
Wenn Sie Fragen haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verwenden, oder bei sonstigen Fragen zum Datenschutz, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: ataprotection@shurgard.eu.
Shurgard verfügt über einen Datenschutzbeauftragten (DSB): Kleinermann & Sohn GmbH, Max-Planck-Str.9, 52499 Baesweiler, Deutschland; dieser kann unter info@das-datenschutz-team.de kontaktiert werden.
Wir erheben Ihre persönlichen Angaben (z.B. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Geburtsdatum, Zahlungsangaben), wenn Sie sich für eine Dienstleistung anmelden oder eine Dienstleistung von uns beziehen, wie beispielsweise Bitte um Rückruf, ein Angebot einholen, Lagerraum online oder persönlich reservieren, wenn Sie zu uns ins Lager kommen und einen Vertrag unterschreiben.
Zudem erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns kontaktieren, uns Feedback senden oder an Kundenumfragen teilnehmen.
Unsere Website verwendet zudem Cookies (siehe „Verwendung von Cookies“ weiter unten) und sammelt IP-Adressen (Zahlenkombinationen, mithilfe derer ein bestimmter Computer oder ein anderes, online geschaltetes Gerät eindeutig identifiziert werden kann).
Zudem erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen über unsere Webseiten. Wenn Sie unser Lagerzentrum besuchen, können vor Ort gewisse personenbezogene Daten durch Überwachungsgeräte und -systeme, wie Videoüberwachung (CCTV) und Zugangskontrollsysteme, erhoben werden.
Wir können Gespräche mit Ihnen (z.B. Telefonate und E-Mails) kontrollieren und aufzeichnen. Dies dient zur Überprüfung der Qualität unseres Kundenservice und zu Schulungszwecken unserer operativen Teams.
Wir bzw. Auftragsverarbeiter, die in unserem Namen aktiv werden (für weitere Informationen zu Firmen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, siehe Punkt 4 weiter unten), können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken erheben, speichern und verwenden:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu oben genannten Zwecken:
4.1 Grundsatz
Wir werden Ihre persönlichen Daten, bis auf die in diesen Bestimmungen aufgeführten Fälle, nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder anderweitig weitergeben.
4.2 Tochtergesellschaften/angegliederte Unternehmen und externe Auftragsverarbeiter
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Tochtergesellschaften/angegliederte Unternehmen von Shurgard sowie an externe Auftragsverarbeiter weiterleiten, welche die personenbezogenen Daten in unserem Auftrag zu o.g. Zwecken verarbeiten. Diese Parteien sind verpflichtet, bei der Verarbeitung dieser Informationen unsere Anweisungen und die Shurgard-Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Externe Auftragsverarbeiter, an welche wir Ihre personenbezogenen Daten weiterleiten können, sind:
4.3 Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Anforderungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn:
4.4 Sonstige
Falls eine Drittpartei unser gesamtes (oder nahezu gesamtes) Geschäft und/oder Vermögen erwirbt, können wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit der Übernahme an diese Drittpartei weiterleiten.
4.5 Adressenverifizierung und Bonitätsüberprüfung
Zur Verifizierung Ihrer Adresse und der Prüfung Ihrer Bonität im Falle von Zahlungsverzug übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an die Creditreform Boniversum GmbH, Heilersbergstraße 11, D-41460 NeussTel.: 02131 36845560, Fax: 02131 36845570, E-Mail: selbstauskunft@boniversum.de, www.boniversum.de. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die Creditreform Boniversum GmbH finden Sie unter : https://www.boniversum.de/bonipedia/.
Den zuständigen Datenschutzbeauftragten der Creditreform Boniversum GmbH erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten: Creditreform Boniversum GmbH, Datenschutzbeauftragter, Hellersbergstr. 11, 41460 Neuss, E-Mail: datenschutz@boniversum.de
Im Hinblick auf die obigen Zwecke bemühen wir uns, die Übermittlung personenbezogener Daten, die wir von Ihnen erheben, an Auftragsverarbeiter außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes weitestgehend zu vermeiden.
Wenn wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben, an Auftragsverarbeiter in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes weiterleiten, die kein angemessenes Datenschutzniveau aufweisen, verwenden wir geeignete Datenübermittlungsinstrumente, wie etwa die Vereinbarung der von der EU-Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln.
Wir und unsere Partner, Tochtergesellschaften, Analytik- und Service-Provider verwenden Technologien wie Cookies, Tags und Skripte. Diese Technologien dienen der Analyse von Entwicklungstendenzen, zur Verwaltung unserer Website, zum Nachvollziehen der Nutzernavigation auf unserer Website und zur Erhebung demografischer Informationen über unsere Anwenderbasis insgesamt. Wir können von diesen Unternehmen konsolidierte Berichte erhalten, die auf der Verwendung dieser Technologien basieren.
Wir verwenden zum Beispiel Cookies, um die bevorzugten Nutzer-Einstellungen (z.B. Sprach-Einstellungen) zu speichern. Nutzer können die Verwendung von Cookies über ihren eigenen Browser kontrollieren. Falls Sie Cookies ablehnen, können Sie dennoch auf unsere Website zugreifen, doch Ihre Nutzungsmöglichkeiten gewisser Merkmale oder Bereiche unserer Website sind dann möglicherweise eingeschränkt.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Blockierung von Cookies die Web-Browsing-Erfahrung einschränken kann, da wir dann die Funktionalität der Website nicht vollständig garantieren können.
Für weitere Informationen, wie wir Cookies verwenden und welche Informationen wir mithilfe von Cookies erheben, lesen Sie bitte das Kapitel „Verwendung von Cookies“ weiter unten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website für die folgenden Zwecke:
Sofern Sie uns eine Einwilligung bezüglich eines Cookies gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Hierdurch wird die bis zu Ihrem Widerruf durchgeführte Datenverarbeitung jedoch nicht rechtswidrig. Den Widerruf können Sie unter anderem vornehmen, indem Sie die Einstellungen dieser Webseite entsprechend anpassen (zu den Einstellungen gelangen Sie auch hier).
Wenn Sie dies wünschen, können Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden. Beachten Sie, dass Sie bei Deaktivierung der Cookies möglicherweise nicht alle interaktiven Funktionen unserer Website nutzen können.
Falls Sie wünschen, dass bestimmte Kategorien von Cookies von unserer Website nicht gesetzt werden, können Sie die Berechtigungseinstellungen in Ihrem Browser jederzeit ändern. Dies gilt jedoch nur für künftige Cookies. Falls Sie in der Vergangenheit gesetzte Cookies entfernen wollen, löschen Sie diese in Ihrem Browser-Cache.
Nachstehende Tabelle zeigt alle Cookies, die wir und Drittparteien auf unserer Website einsetzen:
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
shurgard.be| shurgard.dk | shurgard.fr | shurgard.de | shurgard.se | shugard.nl | shurgard.co.uk |
|
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
shurgard.be | shurgard.dk | shurgard.fr | shurgard.de | shurgard.se | shugard.nl | shurgard.co.uk |
|
dnacdn.net |
|
feefo.com |
|
liadm.com |
|
revcontent.com |
|
simage2.pubmatic.com |
|
static.criteo.net |
|
sync.outbrain.com |
|
twiago.com |
|
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
shurgard.be| shurgard.dk | shurgard.fr | shurgard.de | shurgard.se | shugard.nl | shurgard.co.uk |
|
casalemedia.com |
|
360yield.com |
|
3lift.com |
|
addthis.com |
|
adnxs.com |
|
adscale.de |
|
advertising.com |
|
contextweb.com |
|
bidswitch.net |
|
bing.com |
|
bluekai.com |
|
criteo.com |
|
demdex.net |
|
doubleclick.net |
|
facebook.com |
|
krxd.net |
|
media.net |
|
omnitagjs.com |
|
openx.net |
|
outbrain.com |
|
pinterest.com |
|
plista.com |
|
postrelease.com |
|
pubmatic.com |
|
rlcdn.com |
|
sharethrough.com |
|
smartadserver.com |
|
smartclip.net |
|
taboola.com |
|
tapad.com |
|
teads.tv |
|
facebook.com |
|
yahoo.com |
|
yieldlab.net |
|
youtube.com |
|
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten gegen eine unbefugte oder widerrechtliche Verarbeitung sowie gegen die versehentliche Vernichtung, Beschädigung oder Verluste sicher zu verwahren, zum Beispiel:
Wir treffen alle angemessenen Vorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten sicher zu verwahren, dennoch erkennen Sie an, dass die Verwendung des Internets nicht vollkommen sicher ist und dass wir aus diesem Grund nicht die Sicherheit oder Vollständigkeit jeglicher personenbezogener Daten, die per Internet von oder zu Ihnen weitergeleitet werden, garantieren können. Sollten Sie Bedenken in Bezug auf Ihre Daten haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen (siehe „Wie können Sie uns erreichen?“ unten).
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange in unserem System, wie dies erforderlich ist, um den jeweiligen Verarbeitungszweck zu erreichen. Hierzu gehören unter anderem:
Die Shurgard-Website enthält Links zu anderen, von Dritten betriebenen Websites. Die Shurgard-Datenschutzerklärung gilt nur für personenbezogene Daten, die wir über unsere Website erheben; sie gilt nicht für andere Webseiten, mit welchen unsere Website mit oder ohne unsere Zustimmung möglicherweise verlinkt ist. Wir haften nicht für personenbezogene Daten, die von Drittparteien über deren Website erhoben, gespeichert und genutzt werden. Sie sollten die Datenschutzbestimmungen jeder Website, die Sie aufrufen, stets aufmerksam lesen.
Als Datensubjekt verfügen Sie über folgende Rechte:
Sie können (mit Ausnahme der Bestimmungen in Kapitel 10(h) dieser Erklärung) Ihre Rechte jederzeit per E-Mail ausüben, indem Sie uns eine Mail an dataprotection@shurgard.eu senden.
Diese Bestimmungen können in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenschutzpolitik Rechnung zu tragen. Sie sollten diese Bestimmungen von Zeit zu Zeit prüfen, um sicher zu sein, dass Sie die letzte Version zur Kenntnis genommen haben.
Falls Sie Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen haben und/oder dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verwenden, dann können Sie uns per E-Mail kontaktieren: dataprotection@shurgard.eu.